Am 07.12.1973 sind 7 furchtlose sozialdemokratisch Infizierte Bürger aus Impflingen angetreten um die (einseitige) politische Landschaft in Impflingen für immer zu verändern.
Unter den anwesenden Dr. Hans Blinn (MDL), Werner Scharhag (Bürgermeister Landau) und dem damaligen SPD Unterbezirkvorsitzenden Gottfried Schultz wurde der neue SPD Ortsverein gegründet.
Gründungsmitglieder:
Erwin Bauer, Friedrich Gensheimer Sen. , Emil Kuntz, Rudi Gnägy, Ursula Morgenstern, Lothar Schmitt und Gert Schowalter.
1973 - 1982 Gert Schowalter
1982 - 1986 Reinhold Eck
1986 - 1996 Rolf Hoffmann
1996 - 1998 Uwe Knarr
1998 - 2006 Rolf Hoffmann
2006 - Heute Michael Dhonau
07.12.1973 Gründung
1986 Erscheinung des 1 Dorf Bläddels
1981 Erstes Sommerfest
24.04.1982
Kurt Beck leitet die Neuwalen des OV und hielt 2 Referate. Er benutzte dabei ein Zitat von Willy Brandt " Die Partei ist immer so gut wie die Ortsvereine gut sind"!
1994 SPD ereicht erstmals Mehrheit im Gemeinderat
1997 25 Jahr Feier mit Kurt Beck
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 344188 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |